Mein Jahrgang am Gymnasium war der Erste überhaupt, für den ein Informatik-Kurs angeboten wurde. Das hat mich damals sehr begeistert und meine Freunde und ich, wir haben uns privat mit Commodore und Amiga 500 intensiv beschäftigt. Doch mein Hauptaugenmerk war zu der Zeit die Chemie, der ich nach Schulabschluss in einem Studium gefolgt bin.

Nach einigen Semestern wurde mir aber eine Firma zum Kauf angeboten, dem ich nicht widerstehen konnte. In meiner nachfolgenden Selbständigkeit wurde ich mit einigen Problemen konfrontiert, u.a. hat mir allein die komplexe Rechnungsstellung schlaflose Nächte bereitet hat. Deshalb habe ich mich daran gemacht, ein eigenes Rechnungsprogramm ( in Basic ) zu schreiben, das mir die tagelange Arbeit der Rechnungsstellung auf wenige Minuten verkürzt hat. Das war dann mein beruflicher Einstieg in die IT. Seitdem habe ich mich intensiv mit Computern beschäftigt, und mein Wissen dazu benutzt, Hilfe für andere in Computerfragen anzubieten - ComputerAid was born.

...und noch ein bisschen mehr:

Nach meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Anwendungsentwickler habe ich dann zusätzlich angefangen, Programme für Firmenkunden zu entwickeln.

Da ich durch meine ursprüngliche Selbständigkeit um die Schwierigkeiten wusste, die kleine Unternehmen besonders finanziell haben, legte ich mein Hauptaugenmerk bei der Hilfe auf bezahlbare Dienste und Lösungen. Ich bin deshalb ein Spezialist für Low-Budget Lösungen geworden, die auch kleinen Betrieben professionelle IT Strukturen erlauben. Meine Services On Demand erlauben es kleineren Betrieben ohne IT Abteilung, bezahlbare IT zu unterhalten, und zwar ohne monatliche Fixkosten.

Aber auch Endkunden finden bei mir immer ein offenes Ohr - sei es bei Rentner-Schulungen, Virenbefall oder Hardware-Problemen:
ComputerAid hilft!

 

TOP